Artikel Archiv

„Israel-Kritik oft Entlastung der Täter von damals“

Kommunikationswissenschafter Gottschlich  legt antisemitische Muster in der Kritik an Israel bloß Israel behandelt die Palästinenser genau so schlecht wie die Nazis einst die Juden, glauben 42 % der Österreicher. Hinter Kritik an Israel steckt alter Antisemitismus und Abwälzen eigener Schuld. Literatur-Nobelpreisträger…

weiterlesen

Wien: Podiumsdiskussion: Antisemitismus in Studentenverbindungen

Veranstaltung der Israelitischen Kultusgemeinde Wien Podiumsdiskussion Antisemitismus in Studentenverbindungen Michael Wilim, Kartellsenior MKV Univ. Doz. Hartmann, CV O. Univ. Prof. Dr. G. Botz, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien Andreas Peham, DÖW Dienstag, 20. März 2012, 19h30 Gemeindezentrum der IKG , 1010 Wien, Seitenstettengasse 2  Nichtgemeindemitglieder werden um Anmeldung gebeten…

weiterlesen

WKR-Ball : „Nachfolger“ in der Hofburg

Unter dem Titel „Wiener Akademikerball“ wird es 2013 in der Hofburg einen von der FPÖ organisierten Ball geben, das berichtet „Der Standard“. Kritiker sehen darin die Nachfolge des umstrittenen WKR-Balls unter neuem Namen. In den letzten Tagen hatte es bereits…

weiterlesen

SPME Austria: Ausserordentliche Generalversammlung

Scholars for Peace in the Middle East Austria  AkademikerInnen für Frieden im Nahen Osten – Österreich  SPME AUSTRIA  Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung SPME Austria hält am Montag, dem 23. Jänner 2012   um 18h30eine außerordentliche Generalversammlung ab. Ort: Koordinierungsausschuss für Christlich Jüdische…

weiterlesen

Nachrichten aus Nahost

UNESCO stellt Finanzhilfe für palästinensisches Magazin ein 23.12.2011 (net tribüne) Jerusalem – Wegen inakzeptabler Äußerungen über Adolf Hitler in einem Artikel hat die UNESCO nach eigenen Angaben einem palästinensischen Jugendmagazin die finanzielle Unterstützung entzogen. zum Artikel Siehe auch http://www.jpost.com/DiplomacyAndPolitics/Article.aspx?id=250798 und…

weiterlesen