Anti-Israelismus

PFLP celebrates jubilee year in Berlin

Supporters and a senior official of the internationally designated terrorist organization the Popular Front for the Liberation of Palestine held a celebration in Berlin of 50 years since the group’s founding. The German left-wing extremist organization “Youth Resistance Media” posted…

weiterlesen

Manfred Gerstenfeld: Mit zweierlei Mass messen

Dass an Israel ein anderes Mass angelegt wird als an andere und dass damit Doppelstandards herrschen, hat sich international breit durchgesetzt. Diese Doppelstandards finden sich bei den Vereinten Nationen selbst und vielen ihrer Partner. Dazu gehören (auch westliche) Regierungen, grosse…

weiterlesen

Internationale Wissenschaftlervereinigung moniert den Umgang des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung mit dessen Kritikern

AKADEMIKER FÜR FRIEDEN IM NAHEN OSTEN -SEKTION DEUTSCHLAND SPME-GERMANY e.V. -SEKTION DEUTSCHLAND SPME-GERMANY e.V. c/o Prof.em. Dr. Diethard Pallaschke Institut für Operations Reseach Universität Karlsruhe (TH) 76128 Karlsruhe e-mail: lh09@rz.uni-karlsruhe.de Karlsruhe, 10.02.2009 Presseerklärung: Internationale Wissenschaftlervereinigung moniert den Umgang des Berliner…

weiterlesen

Antisemitismus wieder „ehrbar“?

http://diepresse.com/home/techscience/wissenschaft/386458/index.do?_vl_backlink=/home/techscience/index.do Kritik an Israel und den USA geht oft mit mehr oder weniger offenem Antisemitismus einher. Auch bei Linken. Salzburger Historikerinnen untersuchen das. Seit dem Beginn der „zweiten Intifada“ im Herbst 2000 warnen Untersuchungen vor einem neuen Antisemitismus in Europa.…

weiterlesen

Clemens Heni: „Hitler good – killed Jews“

Anmerkung der Herausgeber: Bitte unterstützen Sie die Petition gegen diese Ausstellung „No anti-Semitic Exhibition „Wall-on-Wall“ in BERLIN „ http://www.juedische.at/TCgi/_v2/TCgi.cgi?target=home&Param_Kat=3&Param_RB=31&Param_Red=9747 Der Fotograf Kai Wiedenhöfer (Jg. 1966) möchte in Berlin auf den längsten erhaltenen Teil der Berliner Mauer Bilder des israelischen Antiterrorzaunes…

weiterlesen

Martin Kloke: Rezension zu: Späti, Christina: Die schweizerische Linke und Israel.

http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=7919&count=6468&recno=1&type=rezbuecher&sort=datum&order=down Rezension zu: Späti, Christina: Die schweizerische Linke und Israel. Israelbegeisterung, Antizionismus und Antisemitismus zwischen 1967 und 1991. Essen 2006. In: H-Soz-u-Kult, 12.03.2008, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de​/rezensionen​/2008-1-198>. Rezensiert für H-Soz-u-Kult von: Martin Kloke, Cornelsen Verlag, Berlin E-Mail: <martinkloke@​freenet.de> Die Freiburger Historikerin Christina Späti…

weiterlesen

Das „Global Forum for Combating Antisemitism“ tagte im Außenministerium in Jerusalem

http://www.juedische.at/TCgi/_v2/TCgi.cgi?target=home&Param_Kat=16&Param_RB=&Param_Red=9523 Am 24. und 25. Februar 2008 fand im israelischen Außenministerium in Jerusalem das sechste Global Forum for combating Antisemitism unter der Patronage von Außenministerin Zipi Livni sowie ihrem Kabinettskollegen und Minister für „Diaspora Affairs and Combating Antisemitism“, ITzchak Herzog,…

weiterlesen